Freitag, 4. Mai 2012

Ich hasse Feuerwerke immer mehr ...

Bei uns ist heute wieder einmal Jahrmarktsbeginn und was macht man zu Beginn und zum Ende des Marktes man verballert Feuerwerkskörper. Mir geht diese Art von "Freudentaumel" immer mehr auf den Geist und ich frage mich, wer so etwas überhaupt mag. Okay ich will ja nicht abstreiten, dass es manchmal ganz hübsch am Himmel aussieht, aber muss es dabei immer knallen? Warum kann es nicht ein Feuerwerk am Himmel ohne diesen Krach geben, wenn man denn schon so ein Spektakel unbedingt haben muss. Mir tun die Menschen, die unter dieser Knallerei leiden ebenso leid wie die Tiere, die oft eine Heidenangst bei den Böllerschüssen haben. Mein Pepper ist übrigens auch immer total verschreckt und verwirrt, wenn die Knallerei anfängt.

7 Kommentare:

Sherry hat gesagt…

Ich gehöre auch zu den Menschen, die sich Silverster immer die Ohren zuhalten müssen. Ich bin da echt empfindlich. :(

Hella hat gesagt…

Es ist schade ums Geld und hat auch sonst absolut keinen Nutzen.
Unserem Hund müssen wir zu Sivester jedesmal eine Beruhigungstablette vom Tierarzt holen, dann verschläft er die idiotische Knallerei.Aber wenn irgendwelche Zeitgenossen unterm Jahr ohne ersichtlichen Grund (ist denn ein Geburtstag ein wirklicher Grund??) mitten in der Nacht mit der Ballerei anfangen, ist es für uns alle mit der Nachtruhe vorbei. Hundchen weint und jammert stundenlang. Feuerwerks-Fans müssen Leute sein, die nicht viel denken...

Traudi hat gesagt…

Da kann ich dich gut verstehen, liebe Brigitte. Mir geht es genau so. Und dabei denke ich nicht nur an die Tiere, die höllische Angst haben.
In meiner Nachbarschaft wird z.B. generell bei jedem Geburtstag in der Familie um Mitternacht geballert!
Eigentlich eine Unverschämtheit.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Traudi

Elke hat gesagt…

Ich denke, es gibt da ja schon ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Ein gutes Feuerwerk, das auf Optik Wert legt, muss nicht knallen. Beim Höchster Schlossfest gibt es zum Schluß immer ein zauberhaftges Feuerwerk und erst am Ende knallt es dann einmal, dann weiß man, dass nun Schluß ist. Die Knaller sind vermutlich billiger.
Lieben Gruß
Elke

Brigitte hat gesagt…

Bei uns gibt es das auch, in regelmäßigen Abständen - allerdings sehr schön, es kommt von Legoland. Das ist ja gleich vor meiner Nase. Es kracht ziemlich dabei. Und da nehme ich an, dass sich das nicht vermeiden lässt.

Früher hat sich der "Chef" immer megamäßig aufgeregt. Heute schläft er einfach weiter. Die Weisheit des Alters sicher.

Schönen Abend, Brigitte

Anonym hat gesagt…

Ja, und warum!
margareta

juwi hat gesagt…

Hallo Brigitte,

das sehe ich genau so. Für das dafür eingesparte Geld sollten die Schausteller lieber die Preise für ihre Fahrgeschäfte senken.

Gruß,
Jürgen