Mittwoch, 24. Mai 2023
Samstag, 13. Mai 2023
Im stillen Gedenken
Eurovision Song Contest 2023
Die Welt wird immer verrückter. Dieses Spektakel, das da in Liverpool veranstaltet wird ist furchtbar. Wenn es nur um die Musik ginge, könnte man es ja evtl. noch ertragen, aber dieses ganze Drumherum ist einfach nur furchtbar. Es sind wahrscheinlich einige gute Songs dabei, aber was ich bisher gesehen habe kann einen eigentlich nur zum Abschalten bringen. Ich habe aber einen Song, den ich unbedingt gewinnen sehen will. Es ist "Due vite" von Marco Mengoni. Diesen Song habe ich vor einiger Zeit schon mal gehört und mich gleich verliebt. In den Song und in den Sänger. Bin nun gespannt wie es ausgeht.
Freitag, 14. April 2023
Sonntag, 12. März 2023
Lüge und Wahrheit ....
Hatte vor einiger Zeit mal eine Bestellung bei Bofrost abgegeben, weil sie eigentlich immer noch einen guten Ruf aufgrund Ihrer Qualität haben und es hier bei uns in Bremerhaven keinen Lieferdienst mehr gibt, der zeitnah liefern kann. Bis vor Pandemiebeginn konnte man mit einem Vorlauf von 2-3 Tagen Waren beim Lebensmittelhändler EDEKA bestellen, aber inzwischen beträgt der Vorlauf mindestens 1 Woche und wer weiß schon, was er an täglichen Lebensmitteln in 1-2 Wochen erst braucht? Also kommt dieser Lieferdienst für mich auch nicht mehr in Frage. Ja, und nun zu Bofrost. Der erste Ärger kam auf als ich nach der Lieferung zufällig auf den Bon sah (der Fahrer hatte ihn nur auf den Tisch gelegt und gesagt, dass die Abbuchung automatisch erfolgte) Da ich die Bestellung i.H.v. € 65,55 abgeschickt hatte, sagte ich nichts und guckte erst später auf den Bon. Und da war sie dann auch die erste Überraschung: Der Bon wies eine Bestellung über 96,95 aus. Ich also gleich zum Telefon, bat um Kontakt zum entsprechenden Bearbeiter, aber es war nach Aussage dreier Callcenter-Mitarbeiter leider unmöglich, diesen über einen Rückruf zu sprechen zu bekommen. So, muss ich bis Montag warten und dann in der Hauptzentrale anrufen, denn für diese Summe hätte ich nun doch nicht diese Waren bestellt. In der Bestellung auf meiner Kundenseite ist auch deutlich die Höhe von € 65,55 zu lesen. Bin gespannt, was da herauskommt. Aber dann ging es unschön weiter:
Unter anderem war in meiner Bestellung folgende Packung enthalten mit dem Titel
Oh, dachte ich, das sieht gut aus und da ich schon lange keinen Schweinebraten mehr gegessen habe, freute ich mich richtig auf dieses Essen. Doch oh Schreck, nachdem ich die Packung geöffnet hatte bot sich mir folgendes Bild nach dem Erwärmen in der Mikrowelle auf dem Teller:Das Fleischstück war ca. 7-8 cm lang, 1,5 - 2 cm breit und vielleicht auch 1,5 - 2 cm dick. Die Klöße hatten vielleicht einen Durchmesser von 3 cm waren gummiartig und kaum durchzukauen und als Beilage waren es vielleicht 2 Eßlöffel Rotkraut. Wenn überhaupt war dies eine Kinderportion und noch nicht einmal groß genug für Senioren,Mittwoch, 1. März 2023
Und es geht immer weiter ....
Wenn man glaubt irgendwann müssten die Menschen mal wieder auf normal runterkommen, dann irrt man sich offensichtlich. Heute lese ich in der Zeitung das: "Im Bundestag wird op Platt gesnackt". Ja, gibt es denn so etwas? Gerade ist die ganze Welt aus dem Lot und im Bundestag wird op Platt gesnackt, was nun weiß Gott nicht alle verstehen. Haben die denn nichts Anderes und Wichtigeres zu tun? Und es soll angeblich nicht nur Platt gesnackt werden, sondern wohl auch andere Minderheitendialekte. Ich habe den Eindruck vor dem neuen Urknall sollen noch schnell alle Minderheiten zu Wort kommen. Genauso ist es ja mit dem verdammten Gendern. Mir geht das alles dermaßen auf die Nerven, was da alles rausgekramt wird. Nun sollen auch noch der Hindenburgdamm in Berlin und andere Plätze und Straßen mit diesem Namen unbenannt werden. Aber das kennen wir ja schon von der Mohrenapotheke und dem Mohrenkopf. Haben die Menschen nichts anderes zu tun als sich um diese Banalitäten zu kümmern? Da werden Millionen und Abermillionen von Euros als Hilfe in die Welt geschickt, aber für unsere Bildung hier in Deutschland ist kein Geld da. Eine angemessene Entlohnung für die Pflegekräfte und anderen Hilfskräfte, die täglich ihre eigene Gesundheit und ihren Kopf für alles mögliche herhalten, das kriegt die Politik nicht in den Griff. In den Krankenhäuser geht zur Zeit alles drunter und drüber, Patienten werden abgewiesen und vertröstet, notwendige Informationen werden nicht herausgegeben und schließlich und endlich sind sie alle total überarbeitet. Wohin soll das alles führen? Das Vertrauen in die Politik geht zur Zeit zur vollen Gänze verloren und mich würde es nicht wundern, wenn zu den nächsten Wahlen nur noch wenige Bürger gehen, weil sie wirklich nicht wissen, wen sie wählen können, denn zur Zeit ist keine Partei in der Lage, unser Land anständig zu regieren.
Freitag, 17. Februar 2023
Die Welt ist verrückt, aber man hat den Eindruck es kümmert keinen
Mittwoch, 15. Februar 2023
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Mein Leserbrief heute in der Nordsee-Zeitung: Ungleichbehandlung der Bürger zum Thema "Energiekosten"
Indem die Regierung bei den Energiekosten-Zuschüssen den Leistungsempfängern von Hartz IV die anfallenden Kosten total (d. h. inklusive Nachzahlung) übernehmen will, kommt es meiner Meinung nach zu einer Ungleichbehandlung der anderen Bürger. Es ist überhaupt nicht zu verstehen, dass man als Leistungsempfänger heizen und Strom verbrauchen kann, ohne zu sparen, und die anderen Nicht-Leistungsempfänger müssen sehen, wie sie mit den eventuellen hohen Nachzahlungen klarkommen. Natürlich sollen die Leistungsempfänger nicht schlechter gestellt werden als die anderen, aber es müsste hier doch zumindest eine Art Grundverbrauch - wie sie in den Statistiken errechnet werden - als Grenze gelten. Wenn dies nicht geschieht, ist es sozusagen ein Freibrief dafür, um so weiter wie bisher zu heizen und auch beim Strom nicht zu sparen. Die Allgemeinheit muss für diese Mehrkosten aufkommen. Brigitte Ehlers, Mitte