Gerade wieder eine Sendung im TV gesehen über Zucker in den Lebensmitteln. Auf der einen Seite beschweren sich die Krankenkassen und der Staat über die vielen Diabetiker, andererseits könnten sie ja Zucker in vielen Lebensmitteln verbieten und den Verbrauchern das Nachsüßen selbst überlassen. Man könnte bei den Lebensmittel so viel durch Gesetzesänderungen verbieten, aber anscheinend ist die Lobby der Industrie zu groß und kein Parlamentarier traut sich, dagegen anzugehen. Die Veräppelung und der Betrug am Kunden geht also immer lustig weiter.
3 Kommentare:
Richtig ..... Hier sollte etwas geschehen. Es ist Diabetis fördernd und sicher auch für die Zähne schädlich.
Unsere Menge in unserem Haushalt übers Jahr verteilt dürfte sich auf wenige Kilos belaufen. So ersetze ich im Kuchen den Zucker durch andere Geschmacksträger, wie Obst und reduziere prinzipiell die im Rezept angegebene Menge jeweils. Zuckerhaltige Lebensmittel werden vor dem Wurf in den Einkaufswagen kritisch geprüft und eh' weggelassen.
Herzliche Grüßle von Heidrun
Salut Brigitte
Was soll man denn mit einem Verbot erreichen? Gegen eine Sucht hilft kein Verbot. Markwirtschaftliche Prinzipien haben dazu geführt dass der Zucker überall drin ist. Wenn man den Hebel da ansetzt, dann werden noch viele Menschen am Zucker erkranken bis etwas sich ändert. Meiner Meinung nach muss jeder privat auch auf sich selber aufpassen und das kann kein Gesetz und kein Staat machen. Das Geschrei möchte ich mal hören wenn Cola verboten würde! Obwohl es nachgewiesen ist, dass Cola enorm Zucker enthält (um die Säure zu kompensieren)und ebenfalls ein Calciumräuber ist.
@Anonym: Die sollen ja nicht die Lebensmittel verbieten, sondern den Zucker in Lebensmitteln, wo er nichts zu suchen hat. Was bitteschön hat Zucker in Leberwurst oder Frischkäse zu suchen. Wenn diese Lebensmittel jemand süß haben möchte, dann kann er ja selber entscheiden, ob er da Zucker hineintut. Cola gibt es inzwischen ja auch mit Süßstoff und da kann man auch selbst entscheiden, ob man die süße Cola, die mit Süßstoff oder gar keine trinken möchte. Also, ich finde, dass die Lebensmittel so natürlich wie möglich sein sollten. Denn diese zur Zeit übliche Verfahrensweise überall Zucker reinzumischen, macht die Leute ohne, dass sie es wissen süchtig. Denn wer vermutet schon Zucker in Frischkäse?
lieben Gruß
Brigitte
Kommentar veröffentlichen