Früher hielten Gebäude Jahrhunderte, heute ist alles schnell marode und nicht mehr sanierbar, weil Sanierung zu teuer. Da wird es das Finanzamt sich wohl bald in den neuen Havenwelten gemütlich machen, genug neue Gebäude gibt es ja dort. Und weil die Stadt sowieso fast pleite ist, macht Teiser zwar den Deckel drauf, beantragt aber gleichzeitig einen Nachtragshaushalt. Und dann wundern sie sich, dass andere Bundesländer uns nicht weiterfinanzieren wollen. Ich würde das auch ablehnen bei soviel selbstverschuldeter Verschuldung.
1 Kommentar:
Das habe ich jetzt aufmerksam gelesen. So ist das heute, da kann nichts mehr saniert werden, sondern wir brauchen gleich einen Neubau.
Dein Vorschlag, dann doch gleich in die Havenwelten umzusiedeln - sehr gut!
Bei uns fehlt jetzt hier kein Geld, aber wenn ein Bauplan nicht mehr passt, oder aber ein Investor "mehr" möchte, dann ändert man halt den Baubauungsplan um. So einfach geht das. Man benennt auch gerne Straßen nach Wunsch. Und manchmal geschieht es dann auch, dass man eine Industriebrache liegen hat, die zwar fertig gestellt, aber gar nicht erst eröffnet wurde. Super! Leute wurden zwar eingestellt, aber was ist leichter, als diese gleich wieder auszustellen.
Es wird vieles am Bürger vorbei gebaut und gemacht.
Kommentar veröffentlichen